Domain herbstoutfit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dattelpalme:


  • SAFLAX - Pygmäen-Dattelpalme - 25 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Kultivierung - Phoenix roebelenii
    SAFLAX - Pygmäen-Dattelpalme - 25 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Kultivierung - Phoenix roebelenii

    Wissenswert: Die Pygmäen-Dattelpalme entwickelt in ihrem natürlichen Lebensraum oft mehrere Stämme, während sie als Zimmerpflanze höchstwahrscheinlich nur einen Stamm ausbildet. Aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer maximalen Höhe von nur zwei Metern eignet sich die Pygmäen-Dattelpalme perfekt für die Kultivierung einer schönen Kübelpflanze, die Ihrem Wohnraum tropisches Flair verleiht. Wenn sie weit gereift ist, ist es möglich, dass die Pflanze auch in Innenräumen Blüten und Früchte bildet. Trotz ihrer tropischen Herkunft ist die Phoenix roebellenii nicht ganz empfindlich gegenüber dem kalten Klima und verträgt sogar leichten Frost. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Flaschenpalme aus Nordlaos, Vietnam und Südchina. Vor allem an den Flussufern des Mekong ist sie recht häufig anzutreffen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Dann drücken Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Da die Keimwurzeln ziemlich lang sind und leicht brechen, sollten Sie nicht mehr als drei oder vier Samen in denselben Topf pflanzen. Das Saatgefäß kann bis zur Keimung an einem dunklen und warmen Ort aufgestellt werden - die Erde sollte feucht gehalten werden. Für eine Palme schießen die kleinen Samen ziemlich schnell – normalerweise zwischen sechs und acht Wochen. Stelle: Palmen wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum nicht immer an vollsonnigen Plätzen, sondern oft im Schatten riesiger Dschungelbäume. Genauso ist es für die Phoenix roebellenii ideal, wenn sie im Sommer an einem halbschattigen Platz gehalten wird. In Innenräumen sollten Sie einen hellen Standort ohne zu viel direktes Sonnenlicht wählen. Pflege: Die Pygmäen-Dattelpalme benötigt viel Wasser und wird auch gerne und oft besprüht, da sie in ihrem tropischen Lebensraum das meiste Wasser aus der Luft bezieht – aber Staunässe vermeiden. Verfärben sich die Blattspitzen braun, bedeutet das nicht immer Wassermangel, sondern kann auch auf Nährstoffmangel hindeuten. Daher sollten Sie Palmen zwischen März und September mindestens alle zwei Wochen flüssigen Dünger geben. Alle drei Jahre, am besten im Frühjahr, können Sie die Pflanze in einen größeren Topf oder Kübel umstellen – aber achten Sie auf die feinen Wurzeln und wählen Sie ein hohes Gefäß, in das die tief reichenden Pfahlwurzeln passen. Im Winter: Im Winter steht Ihre Zwergdattelpalme am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur zwischen 8° und 12° Celsius. Es kann auch einen kurzen Zeitraum von -5° Celsius überstehen. Gießen Sie die Pflanze im Winter weniger, aber sprühen Sie regelmäßig. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Lord Koxinga - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

    Preis: 13.69 € | Versand*: 0.0 €
  • 50g Dots Stricken Nähgarn Schal Pullover Mütze Wollgarn violett
    50g Dots Stricken Nähgarn Schal Pullover Mütze Wollgarn violett

    Produktbeschreibung: Features Dots Design, hübsch und schön. Das Material ist weich und bequem zum Stricken. Sie können es auch verwenden, um einen Hut, eine Socke, einen Handschuh und andere herzustellen. Artikelname: Wollgarn Material: Baumwolle + Acrylfaser Menge: 1 Ball Nettogewicht: 50g / 1 Ball Eigenschaften: Strickmaterial, Dots Design, Weich, Langlebig Hinweis: wegen dem Licht und der Bildschirm Einstellung Unterschied, das Element Farbe leicht von den Bildern abweichen. Lieferinhalt: 1 Kugel Aus Wollgarn

    Preis: 6.79 € | Versand*: 0.0 €
  • Kinder Wintermode Strickmütze Lässiger winddichter warmer Schal + Pullover Mütze Brief Junge Mütze schwarz
    Kinder Wintermode Strickmütze Lässiger winddichter warmer Schal + Pullover Mütze Brief Junge Mütze schwarz

    Material: Polyester Wie wäscht man?: Handwäsche kalt Etikette: Jawohl Kappentiefe: 24cm Kappenumfang: 54-56cm Nackengröße: 22 * 20 cm Paket beinhaltet:1 x Hut

    Preis: 16.09 € | Versand*: 0.0 €
  • Kinder Baby Jungen Mädchen Kapuzenschal Mützen Mütze Winter Warm Strick Flap Cap Schal
    Kinder Baby Jungen Mädchen Kapuzenschal Mützen Mütze Winter Warm Strick Flap Cap Schal

    Beschreibung: Geschlecht: Unisex 100 % brandneue & hohe Qualität. Material: gestrickte Anzug für 2 Jahre-7 Jahre altes Baby Tolles Geschenk für Ihr Baby im Winter Unisex-Design, wählen Sie ein Stück oder mehrere für Zwillinge, Brüder oder Siste Fein gehäkelter vollgehäkelter Hut Über die Spitze kommt mit Karikatur zu verschönern Hergestellt aus überlegenem Arylic, weich und angenehm zu tragen Mode Strickmütze für Warmhaltung und Style Matching Geeignet für Casual, Geburtstag, Festival, Fotostudio, etc Umfang: 40-52CM / 15.7-20.5 Hinweis: Bitte erlauben Sie 1-3cm (0.4-1.18 ) Unterschied aufgrund manueller Messung und leichter Farbabweichung für unterschiedliche Anzeigeeinstellungen Vielen Dank und schönen Tag! Paket beinhaltet: 1 PC Babymütze

    Preis: 12.61 € | Versand*: 0.0 €
  • Ist eine Dattelpalme winterhart?

    Eine Dattelpalme ist nicht winterhart und kann bei Temperaturen unter 0°C Schaden nehmen oder sogar absterben. Sie stammt aus warmen Klimazonen und benötigt daher milde Temperaturen, viel Sonnenlicht und Schutz vor Frost. In Regionen mit kalten Wintern sollte die Dattelpalme daher in einem Wintergarten oder als Zimmerpflanze gehalten werden. Es ist wichtig, die Pflanze vor kalten Temperaturen zu schützen, indem sie im Winter ins Haus gebracht oder mit einer Schutzabdeckung versehen wird. In wärmeren Klimazonen kann die Dattelpalme im Freien überleben, solange sie vor starken Winden und Frost geschützt ist.

  • Welche Mütze passt zu einem solchen Mantel?

    Eine schwarze oder graue Mütze würde gut zu einem solchen Mantel passen. Eine Mütze in einer ähnlichen Farbe wie der Mantel, aber in einem etwas helleren oder dunkleren Ton, könnte auch gut aussehen. Es hängt jedoch auch von persönlichen Vorlieben und dem eigenen Stil ab.

  • Hat die schwarze Jacke auf den rosa Pullover abgefärbt?

    Es ist möglich, dass die schwarze Jacke auf den rosa Pullover abgefärbt hat. Dunkle Farben haben oft die Tendenz, auf helle Farben abzufärben, besonders wenn sie neu oder nicht richtig fixiert sind. Um sicher zu gehen, sollte der Pullover separat gewaschen werden.

  • Würde man das Überleben bei diesen Temperaturen im Schnee, mit Jacke, Mütze und Handschuhen, schaffen?

    Das Überleben bei extrem kalten Temperaturen im Schnee hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer des Aufenthalts im Freien, der körperlichen Verfassung und der Ausrüstung. Eine warme Jacke, Mütze und Handschuhe können helfen, den Körper vor Kälte zu schützen, aber es ist auch wichtig, weitere Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z.B. das Tragen von mehreren Schichten Kleidung, isolierenden Schuhen und das Vermeiden von übermäßiger körperlicher Anstrengung, um die Körperwärme zu erhalten. Es ist auch wichtig, auf mögliche Anzeichen von Unterkühlung zu achten und im Zweifelsfall Hilfe zu suchen.

Ähnliche Suchbegriffe für Dattelpalme:


  • SOMALER Slouchy Beanies Trendige Chuncky-Zopfstrickmützen für Damen, Oversize-Cap, Herbstmode-Mütze
    SOMALER Slouchy Beanies Trendige Chuncky-Zopfstrickmützen für Damen, Oversize-Cap, Herbstmode-Mütze

    Es ist eine trendige, schmollige Mütze, die weltweit sehr pouplar ist; verleihen Sie sich mit SOMALER Hut einen modernen und modischen Look. Markenname : SOMALER Material: Acryl Geschlecht: Frauen Name der Abteilung: Erwachsene Stil: Casual Modellnummer: MX19108 Größe: Einheitsgröße, Passform für Kopfumfang 52-58cm Etikett: Ja Waschen: Handwäsche kalt, Bügeln bei normaler Temperatur

    Preis: 19.19 € | Versand*: 0.0 €
  • SAFLAX - Pygmäen-Dattelpalme - 25 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Kultivierung - Phoenix roebelenii
    SAFLAX - Pygmäen-Dattelpalme - 25 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Kultivierung - Phoenix roebelenii

    Wissenswert: Die Pygmäen-Dattelpalme entwickelt in ihrem natürlichen Lebensraum oft mehrere Stämme, während sie als Zimmerpflanze höchstwahrscheinlich nur einen Stamm ausbildet. Aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer maximalen Höhe von nur zwei Metern eignet sich die Pygmäen-Dattelpalme perfekt für die Kultivierung einer schönen Kübelpflanze, die Ihrem Wohnraum tropisches Flair verleiht. Wenn sie weit gereift ist, ist es möglich, dass die Pflanze auch in Innenräumen Blüten und Früchte bildet. Trotz ihrer tropischen Herkunft ist die Phoenix roebellenii nicht ganz empfindlich gegenüber dem kalten Klima und verträgt sogar leichten Frost. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Flaschenpalme aus Nordlaos, Vietnam und Südchina. Vor allem an den Flussufern des Mekong ist sie recht häufig anzutreffen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Dann drücken Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Da die Keimwurzeln ziemlich lang sind und leicht brechen, sollten Sie nicht mehr als drei oder vier Samen in denselben Topf pflanzen. Das Saatgefäß kann bis zur Keimung an einem dunklen und warmen Ort aufgestellt werden - die Erde sollte feucht gehalten werden. Für eine Palme schießen die kleinen Samen ziemlich schnell – normalerweise zwischen sechs und acht Wochen. Stelle: Palmen wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum nicht immer an vollsonnigen Plätzen, sondern oft im Schatten riesiger Dschungelbäume. Genauso ist es für die Phoenix roebellenii ideal, wenn sie im Sommer an einem halbschattigen Platz gehalten wird. In Innenräumen sollten Sie einen hellen Standort ohne zu viel direktes Sonnenlicht wählen. Pflege: Die Pygmäen-Dattelpalme benötigt viel Wasser und wird auch gerne und oft besprüht, da sie in ihrem tropischen Lebensraum das meiste Wasser aus der Luft bezieht – aber Staunässe vermeiden. Verfärben sich die Blattspitzen braun, bedeutet das nicht immer Wassermangel, sondern kann auch auf Nährstoffmangel hindeuten. Daher sollten Sie Palmen zwischen März und September mindestens alle zwei Wochen flüssigen Dünger geben. Alle drei Jahre, am besten im Frühjahr, können Sie die Pflanze in einen größeren Topf oder Kübel umstellen – aber achten Sie auf die feinen Wurzeln und wählen Sie ein hohes Gefäß, in das die tief reichenden Pfahlwurzeln passen. Im Winter: Im Winter steht Ihre Zwergdattelpalme am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur zwischen 8° und 12° Celsius. Es kann auch einen kurzen Zeitraum von -5° Celsius überstehen. Gießen Sie die Pflanze im Winter weniger, aber sprühen Sie regelmäßig. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Lord Koxinga - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

    Preis: 13.51 € | Versand*: 0.0 €
  • SAFLAX - Pygmäen-Dattelpalme - 25 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Kultivierung - Phoenix roebelenii
    SAFLAX - Pygmäen-Dattelpalme - 25 Samen - Mit Topfsubstrat zur besseren Kultivierung - Phoenix roebelenii

    Wissenswert: Die Pygmäen-Dattelpalme entwickelt in ihrem natürlichen Lebensraum oft mehrere Stämme, während sie als Zimmerpflanze höchstwahrscheinlich nur einen Stamm ausbildet. Aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer maximalen Höhe von nur zwei Metern eignet sich die Pygmäen-Dattelpalme perfekt für die Kultivierung einer schönen Kübelpflanze, die Ihrem Wohnraum tropisches Flair verleiht. Wenn sie weit gereift ist, ist es möglich, dass die Pflanze auch in Innenräumen Blüten und Früchte bildet. Trotz ihrer tropischen Herkunft ist die Phoenix roebellenii nicht ganz empfindlich gegenüber dem kalten Klima und verträgt sogar leichten Frost. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Flaschenpalme aus Nordlaos, Vietnam und Südchina. Vor allem an den Flussufern des Mekong ist sie recht häufig anzutreffen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Dann drücken Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Da die Keimwurzeln ziemlich lang sind und leicht brechen, sollten Sie nicht mehr als drei oder vier Samen in denselben Topf pflanzen. Das Saatgefäß kann bis zur Keimung an einem dunklen und warmen Ort aufgestellt werden - die Erde sollte feucht gehalten werden. Für eine Palme schießen die kleinen Samen ziemlich schnell – normalerweise zwischen sechs und acht Wochen. Stelle: Palmen wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum nicht immer an vollsonnigen Plätzen, sondern oft im Schatten riesiger Dschungelbäume. Genauso ist es für die Phoenix roebellenii ideal, wenn sie im Sommer an einem halbschattigen Platz gehalten wird. In Innenräumen sollten Sie einen hellen Standort ohne zu viel direktes Sonnenlicht wählen. Pflege: Die Pygmäen-Dattelpalme benötigt viel Wasser und wird auch gerne und oft besprüht, da sie in ihrem tropischen Lebensraum das meiste Wasser aus der Luft bezieht – aber Staunässe vermeiden. Verfärben sich die Blattspitzen braun, bedeutet das nicht immer Wassermangel, sondern kann auch auf Nährstoffmangel hindeuten. Daher sollten Sie Palmen zwischen März und September mindestens alle zwei Wochen flüssigen Dünger geben. Alle drei Jahre, am besten im Frühjahr, können Sie die Pflanze in einen größeren Topf oder Kübel umstellen – aber achten Sie auf die feinen Wurzeln und wählen Sie ein hohes Gefäß, in das die tief reichenden Pfahlwurzeln passen. Im Winter: Im Winter steht Ihre Zwergdattelpalme am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur zwischen 8° und 12° Celsius. Es kann auch einen kurzen Zeitraum von -5° Celsius überstehen. Gießen Sie die Pflanze im Winter weniger, aber sprühen Sie regelmäßig. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Lord Koxinga - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

    Preis: 10.49 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • SAFLAX - Geschenkset - Pygmäen-Dattelpalme - 25 Samen - Mit Geschenkbox, Karte, Etikett und Blumenerde - Phoenix roebelenii
    SAFLAX - Geschenkset - Pygmäen-Dattelpalme - 25 Samen - Mit Geschenkbox, Karte, Etikett und Blumenerde - Phoenix roebelenii

    Wissenswert: Die Pygmäen-Dattelpalme entwickelt in ihrem natürlichen Lebensraum oft mehrere Stämme, während sie als Zimmerpflanze höchstwahrscheinlich nur einen Stamm ausbildet. Aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer maximalen Höhe von nur zwei Metern eignet sich die Pygmäen-Dattelpalme perfekt für die Kultivierung einer schönen Kübelpflanze, die Ihrem Wohnraum tropisches Flair verleiht. Wenn sie weit gereift ist, ist es möglich, dass die Pflanze auch in Innenräumen Blüten und Früchte bildet. Trotz ihrer tropischen Herkunft ist die Phoenix roebellenii nicht ganz empfindlich gegenüber dem kalten Klima und verträgt sogar leichten Frost. Natürliche Lage: Ursprünglich stammt die Flaschenpalme aus Nordlaos, Vietnam und Südchina. Vor allem an den Flussufern des Mekong ist sie recht häufig anzutreffen. Anbau: Die Samenvermehrung im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, sollten Sie die Samen zur Grundierung etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Dann drücken Sie die Samen etwa 1 cm tief in feuchte Blumenerde. Da die Keimwurzeln ziemlich lang sind und leicht brechen, sollten Sie nicht mehr als drei oder vier Samen in denselben Topf pflanzen. Das Saatgefäß kann bis zur Keimung an einem dunklen und warmen Ort aufgestellt werden - die Erde sollte feucht gehalten werden. Für eine Palme schießen die kleinen Samen ziemlich schnell – normalerweise zwischen sechs und acht Wochen. Stelle: Palmen wachsen in ihrem natürlichen Lebensraum nicht immer an vollsonnigen Plätzen, sondern oft im Schatten riesiger Dschungelbäume. Genauso ist es für die Phoenix roebellenii ideal, wenn sie im Sommer an einem halbschattigen Platz gehalten wird. In Innenräumen sollten Sie einen hellen Standort ohne zu viel direktes Sonnenlicht wählen. Pflege: Die Pygmäen-Dattelpalme benötigt viel Wasser und wird auch gerne und oft besprüht, da sie in ihrem tropischen Lebensraum das meiste Wasser aus der Luft bezieht – aber Staunässe vermeiden. Verfärben sich die Blattspitzen braun, bedeutet das nicht immer Wassermangel, sondern kann auch auf Nährstoffmangel hindeuten. Daher sollten Sie Palmen zwischen März und September mindestens alle zwei Wochen flüssigen Dünger geben. Alle drei Jahre, am besten im Frühjahr, können Sie die Pflanze in einen größeren Topf oder Kübel umstellen – aber achten Sie auf die feinen Wurzeln und wählen Sie ein hohes Gefäß, in das die tief reichenden Pfahlwurzeln passen. Im Winter: Im Winter steht Ihre Zwergdattelpalme am besten an einem hellen Ort mit einer Temperatur zwischen 8° und 12° Celsius. Es kann auch einen kurzen Zeitraum von -5° Celsius überstehen. Gießen Sie die Pflanze im Winter weniger, aber sprühen Sie regelmäßig. Bildnachweis: - © © Wald & Kim Starr - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Frank Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Sabine Laue - © Saflax - http://www.saflax.de/copyright - © Lord Koxinga - CC-BY-SA-3.0 - http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

    Preis: 16.49 € | Versand*: 0.0 €
  • Hat Kürbis Histamin?

    Hat Kürbis Histamin? Kürbis an sich enthält kein Histamin, jedoch kann es sein, dass Histamin in Kürbisgerichten entsteht, wenn der Kürbis nicht frisch zubereitet wird oder lange gelagert wurde. Histamin entsteht durch den Abbau von Aminosäuren in Lebensmitteln, vor allem bei längerer Lagerung oder falscher Lagerung. Menschen, die histaminempfindlich sind, sollten daher darauf achten, frische Kürbisgerichte zu bevorzugen und auf lange gelagerte oder fermentierte Kürbisprodukte zu verzichten.

  • Warum ist der Tod durch den Strick qualvoll?

    Der Tod durch den Strick kann als qualvoll empfunden werden, da er durch Erstickung verursacht wird. Beim Hängen wird der Hals des Opfers komprimiert, was zu einer Unterbrechung der Sauerstoffzufuhr zum Gehirn führt. Dies kann zu einem Gefühl von Panik, Atemnot und letztendlich zum Verlust des Bewusstseins und des Lebens führen.

  • Mantel oder Daunenweste?

    Die Wahl zwischen einem Mantel und einer Daunenweste hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Mantel bietet in der Regel mehr Wärme und Schutz vor Kälte, während eine Daunenweste leichter und vielseitiger ist. Die Entscheidung hängt also von den individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzzweck ab.

  • Ist dieser Kürbis essbar?

    Es tut mir leid, aber ich kann keine visuellen Informationen verarbeiten. Es ist am besten, einen Experten für Pflanzen oder einen Lebensmittelhändler zu konsultieren, um herauszufinden, ob ein Kürbis essbar ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.